Mein EM-Tagebuch (X) – Fall Bendtner: UEFA greift endlich durch gegen...
100.000 Euro Strafe muss der dänische Stürmer Nicklas Bendtner für das teilweise Entblößen seiner unteren Köperregionen während eines offiziellen Fußballspiels zahlen. Das hat die UEFA entschieden und...
View ArticleMein EM-Tagebuch (XI) – Kroatien oder Dänemark? Egal, Hauptsache Spanien!
Ein interessanter Kommentar von Thomas Kistner auf SZ.de rund um das Thema “Schiedsrichterentscheidungen, Torkamera, UEFA, FIFA”: Die These des Top-Journalisten lautet, grob zusammengefasst: Die...
View ArticleMein EM-Tagebuch (XII) – Was ziehe ich heute abend nur an?
Unterwegs gebloggt mit WP 4 AndroidEinsortiert unter:EM-Tagebuch Tagged: Euro 2012
View ArticleMein EM-Tagebuch (XIII) – Spielen wie ein 20-Jähriger: Doping im Fußball...
Dopinggerüchte gehören im Fußball mittlerweile dazu. Bei dieser Euro rankten sie sich um die Ukraine. Im ersten Spiel hatte vor allem der furios aufspielende Schewtschenko die Fachwelt verblüfft. Nach...
View ArticleMein EM-Tagebuch (XIV) – 3 neue Fußballweisheiten von der EM 2012
1. Die einzig wahre Turniermannschaft ist Italien. 2. Fußball ist ein einfaches Spiel: 22 Männer jagen dem Ball hinterher und am Ende gewinnt immer Spanien. 3. Das Spanien von früher heißt jetzt...
View ArticleMein EM-Tagebuch (XV): Deutscher Journalismus und Social Media wollen nicht...
Gerade lese ich mich so durch meinen Feedreader, da fallen mir zwei Artikel auf: Zum einen berichtet Universalcode von einer Studie, der zu Folge immerhin 45 Prozent der deutschen Journalisten glauben,...
View ArticlePflichtlektüre: “Fifa Mafia” entlarvt die kriminellen Strukturen des...
Der internationale Profi-Fußball hat noch zwei Jahre bis zu seiner eigenen Abschaffung als ernsthafte Sportart. Nach der WM 2014 im Land des fünffachen Weltmeisters und Erfinder des schönen Spiels,...
View ArticleOlympia, Transparenz, Rechercheblogs
Länger nicht mehr zum Bloggen gekommen, deshalb ein kleines Mash-Up verschiedener Gedanken der letzten Tage. Es ist schon komisch mit Olympia: Irgendwie möchte ich, dass es mir egal ist. Aber...
View ArticleGold für Drepper und Schenck: Journalisten siegen gegen Innenminister...
Manchmal siegt das Gute eben doch: Die Journalisten Daniel Drepper und Niklas Schenk haben 14 Monate lang dafür gekämpft, die Medaillenvorgaben des Bundesinnenministeriums und des DOSB für die deutsche...
View Article@DLF kündigt @JensWeinreich –Über Vorbilder im Journalismus
Jens Weinreich auf der DLF-Konferenz im Oktober 2011. Vor fast einem Jahr, Anfang Oktober 2011, war ich in Köln auf einer Sportjournalistenkonferenz des DLF. Die Eröffnungsrede hielt Jens Weinreich. Er...
View Article